Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

süße Schicht

См. также в других словарях:

  • Süße Sahne — Sahne und Sauerrahmsorten Als Sahne (gebräuchlich im niederdeutschen Sprachraum), Rahm (Hochdeutsch und Schweizerisch) oder Obers (Österreich), wird der fetthaltige Teil der Milch bezeichnet, der sich beim Stehenlassen von Rohmilch natürlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hồ Xuân Hương — (Chinesisch: 胡春香; * 1772; † 1822) war eine vietnamesische Dichterin. Sie wurde zum Ende der Späteren Le Dynastie geboren, erlebte den Aufstieg und den Fall der Tây Sơn Dynastie und starb zum Anfang der Nguyễn Dynastie. Sie schrieb ihre Gedichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Wähe — Fertige Apfelwähe Als Wähe (aus der baslerischen, zürcherischen, badischen und elsässischen Dialektbezeichnung abgeleitet) werden flache Blechkuchen aus der Schweizer und der Alemannischen Küche bezeichnet. Eine Wähe besteht im Wesentlichen aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Reigen (Drama) — Daten des Dramas Titel: Reigen Gattung: Zehn Dialoge Originalsprache: Deutsch Autor: Arthur Schnitzler Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Apfelsine — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Apfelsinen — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Apfelsinenbaum — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Blondorange — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Blutorange — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Blutorangen — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Blutoval — Citrus sinensis (L.) Histoire et culture des orangers A. Risso et A. Poiteau. Paris Henri Plon, Editeur, 1872 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»